Ehrungen in der Gemeinde Leinburg

06.11.2025
Neun Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus der Gemeinde Leinburg, darunter vier aus Weißenbrunn, erhielten dafür im Rahmen eines Ehrenabends am 06. November im Gasthaus Löhner die staatliche Ehrung für ihren langjährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr.

Die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern sind eine wichtige Säule in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz. Um das zu leisten, bedarf es vieler aktiver Mitglieder, die bereit sind, sich in den Dienst am Nächsten zu stellen. Diese große Bedeutung des Ehrenamtes in der Feuerwehr betonten in ihren Grußworten auch Landrat Armin Kroder und der Leinburger Bürgermeister Thomas Kraußer. Denn die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sind immer da wenn sie gebraucht werden und das zu jeder Tages- und Nachtzeit und das ganze neben ihren Aufgaben und Verpflichtungen im Familien- und Berufsleben. Immer dann, wenn Gesundheit, Hab und Gut oder die Sicherheit der Bevölkerung bedroht sind, ist die Feuerwehr zur Stelle. Und das nicht nur beim Schutz der Bevölkerung in der Gemeinde, sondern auch als wichtige Säule im Katastrophenschutz. Das zu leisten ist aber eben nur möglich, wenn Menschen, wie die an diesem Abend geehrten, bereit sind, sich in den Feuerwehren ehrenamtlich zu engagieren. Dafür gilt ihnen der Dank und der höchste Respekt der Bevölkerung und auch des Freistaats Bayern, der diesen Dank mit der staatlichen Ehrung für langjährigen aktiven Dienst über 25 Jahre, 40 Jahre bei der diesjährigen Ehrung sogar 50 Jahre zum Ausdruck bringt.

Diesem Dank schloss sich auch Kreisbrandinspektor Florian Bayer an, der auch die besten Grüße und Glückwünsche der Kreisbrandinspektion sowie des Kreisbrandrates Holger Herrmann überbrachte, der leider verhindert war.  Er betonte dabei den Stellenwert jedes einzelnen, der durch sein langjähriges Wirken seine Spuren in der Feuerwehrfamilie hinterlassen hat. Gleichzeitig betonte er aber auch die große Wertschätzung der Gemeinde Leinburg für das Ehrenamt in der Feuerwehr, die ihren Gemeindewehren immer tatkräftig zur Seite steht und stets ein offenes Ohr für deren Belange hat.

Alle Redner bezogen in ihren Dank aber auch die Familien und Angehörigen mit ein, die so oft auf die geehrten verzichten mussten, wenn es zu Übungen, Ausbildungen oder Einsätzen ging und ohne deren Rückhalt der Dienst in der Feuerwehr nicht möglich wäre.

Geehrt für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Rita Buchner (FF Leinburg), Wilko Vitek (FF Unterhaidelabach), Matthias Brunner, Alexander Kohl, Michael Lemke und Sven Munker (alle FF Weißenbrunn). Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Markus Felsner (FF Unterhaidelbach), Horst Scharrer (FF Gersdorf) geehrt. Die Ehrung für 50 Jahre aktiven Dienst erhielt Georg Buchner (FF Leinburg).

Darüber hinaus wurde der Weißenbrunner Kommandant Markus Dümler mit der "Ehrennadel der Gemeinde Leinburg für besonderen ehrenamtlichen Einsatz" für sein langjähriges Wirken und Engagement neben weiteren geehteren ausgezeichnet.

Im Anschluss waren dann alle geehrten und Gäste noch durch die Gemeinde Leinburg zu einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein eingeladen, bei dem so manche Geschichte aus der langjährigen und oft gemeinsamen Dienstzeit ausgetauscht wurde.