Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Weißenbrunn

22.06.2021
Am Freitag den 18. Juni 2021, war es endlich soweit. Nach 6 Wochen Vorbereitungszeit haben sich sechs Jugendliche der Jugendfeuerwehr aus Weißenbrunn der Abnahme der Jugendflamme I unterzogen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendwarte, dem 1.Kommandaten Markus Dümler und Kreisbrandmeister Florian Bayer ging es sofort los. Es wurden Trupps aus jeweils zwei Jugendlichen gebildet, welche zusammen die verschieden Prüfungsstationen durchlaufen mussten.

Als erstes musste die Zusammensetzung des Notrufes erläutert werden:
WER ruft an?
WAS ist passiert?
WO ist es passiert?
WIE ist die Situation?
-gibt es Verletzte?
-sind noch Personen in dem Gebäude?
WARTEN auf Rückfragen

Dieses Wissen ist sehr wichtig, da beim Absetzen eines Notrufes nicht jede Information vom Disponenten in der Leitstelle erfragt werden muss, sondern die Jugendlichen sofort wissen auf welche Informationen es ankommt. Das kann im Ernstfall wichtige Minuten sparen.

Danach ging es in die Praxis. Hier mussten die Jugendlichen ihr Können beim Anfertigen drei verschiedener Knoten und Stiche, beim Zusammenkuppeln einer 45m langen Schlauchleitung, beim Ausrollen eines C-Schlauches und dem Auswerfen einer Feuerwehrleine unter Beweis stellen.

Zum Schluss galt es die Funktionen und Handhabung eines Strahlrohres und eines Verteilers zu erklären.

Nachdem alle Teilnehmer die Stationen erfolgreich durchlaufen hatten, durften alle Jugendlichen mit großem Stolz und wohl verdient ihre Abzeichen durch Kreisbrandmeister Florian Bayer in Empfang nehmen.

Nachdem der offizielle Teil beendet war, wurde zum Abschluss noch gemeinsam Pizza gegessen.