Einsatzübung im Sportheim Weissenbrunn

06.05.2019
Verpuffung im Sportheim, Personen vermisst - Mit dieser Meldung wurden am 06. Mai die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbrunn mit Sirene und Meldeempfängern alarmiert. Zum Glück handelte es sich dabei jedoch nicht um einen tatsächlichen Einsatz, sondern um eine nicht angekündigte Einsatzübung.

Als die Einsatzkräfte schon nach kurzer Zeit das Übungsobjekt erreichten, waren die neuen Umkleiden des Sportvereins bereits dicht verraucht. Insgesamt wurden zwei Personen in Form von Übungspuppen vermisst. Diese galt es zu finden und zu retten. Die Suche im Gebäude erfolgte unter schwerem Atemschutz, parallel dazu wurde die nähere Umgebung durch die übrigen Kräfte abgesucht.

Eine vermisste Person konnte schließlich in den Umkleiden gefunden und gerettet werden. Zusätzlich mussten aus den Räumen mehrere Gasflaschen geborgen und zur Kühlung is freie gebracht werden. Die Suche gestaltete sich auf Grund der dichten Verrauchung und der zahlreichen Räume entsprechend aufwändig. Im Anschluss an die Suche wurden die Räume noch mit dem neuen elektrisch betriebenen Lüfter entraucht.

Die zweite Person war hinter dem Gebäude eingeklemmt und musste mittels Hebekissen aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Dafür galt es zuerst die umgestürzte Palette mit Unterbaumaterial zu sichern und dann einen geeigneten Ansatzpunkt zum Anheben zu finden, was einiges an Kreativität forderte. 

Ziel der Übung war es, die in den letzten Monaten eingeübten Vorgänge und Abläufe mit dem neuen LF 10, welches für die Wehr technisch einen enormen Fortschritt darstellt, umzusetzen. Nach knapp einer Stunde war das Übungsziel erreicht und die Übung konnte erfolgreich beendet werden.