Funkübung der etwas anderen Art
Aufgeteilt in zwei Gruppen galt es nur mit Hilfe des Funkgerätes die jeweils andere Gruppe eine Figur aus Duplo-Steinen nachbauen zu lassen. Die Schwierigkeit lag dabei darin, dass nicht nur die exakte Position unterschiedlich großer und geformter Steine, sondern auch Beschriftungen und Symbole per Funk durchgegeben und beschrieben werden mussten. Interessant zu sehen war, wie unterschiedlich die Auffassung und Beschreibung, aber auch die Interpretation des Gehörten ausfiel.
Was hier im ersten Moment wirkt wie eine Spielerei, hat für den Feuerwehrdienst dann aber doch einen sehr ernsten Hintergrund. Eine möglichst exakte Beschreibung kann im Einsatzgeschehen entscheidend sein. Bestes Beispiel hierfür ist der Einsatz unter Atemschutz in verrauchten und verwinkelten Gebäuden. Ist hier eine Situation oder ein Weg schlecht oder gar falsch beschrieben, kann es im Ernstfall schnell gefährlich werden. Am Schluss der Übung waren sich aus diesem Grund dann auch alle über den Sinn und die Notwendigkeit solcher Ausbildungen einig.