Übung zum Thema "Pump and Roll"

23.08.2020
Am vergangenen Freitag stand für die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbrunn passend zum Wetter und zur aktuell hohen Wald- und Flächenbrandgefahr „Pump and Roll“ auf dem Übungsplan.

Dabei geht es darum parallel das Fahrzeug sowie die eingebaute Pumpe über den Nebenantrieb zu betreiben und so während der Fahrt Wasser aus der Pumpe abzugeben. Gerade bei Flächenbränden eine sehr flexible und effiziente Art der Brandbekämpfung über den Tank des LF 10 aus Weißenbrunn. Durch diese Methode sind keine unnötig langen Schlauchleitungen nötig, was im Einsatz eine wertvolle Wasserersparnis darstellen kann.