Übung zur technischen Hilfeleistung
Da sich im neuen LF 10 eine Vielzahl von Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung befinden, müssen diese auch praxisnah erklärt und ausprobiert werden. Hierzu wurde ein altes Fahrzeug zerlegt.
Als erstes wurden alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände aus dem Fahrzeug entnommen und auf der THL Decke ausgebreitet um einen Überblick über das vorhandene Material zu bekommen. Danach wurde das „verunglückte“ Fahrzeug gegen wegrollen und umkippen gesichert indem das Fahrzeug unterbaut wurde.
Damit die Übung realitätsnah wurde, ist ein Freiwilliger mit Stifneck und Rettungs-Boa in das Fahrzeug gesetzt worden. Das Anlegen von Stifneck und Rettungs-Boa, wurde erklärt und ausprobiert. Die erste Rettung erfolgte mittels Spinnboard über das Fenster der Beifahrer Seite.
Als nächstes erfolgte eine Rettung des verunglückten Fahrers über den Kofferraum des Autos. Beide Rettungsmöglichkeiten wurden durch die Anwesenden aktiven Mitglieder intensiv geübt.
Im Anschluss daran wurde mittels Säbelsäge der Kofferraumdeckel, sowie das halbe Dach des Fahrzeugs aufgeschnitten und nach oben geklappt damit man bei der Patientenrettung mehr Platz im Innenraum bekommt.
Nach einer kurzen Pause stand eine neue Situation im Mittelpunkt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall, bei dem das verunfallte Fahrzeug auf der Fahrerseite liegt und der Beifahrer sich nicht alleine befreien konnte. Als erstes wurde das Fahrzeug gegen wegrutschen und umkippen mittels Stabfast und Stabpack gesichert. Dem verunglückten Beifahrer hat man die Halskrause und Rettungs-Boa angelegt und zur weiteren Absicherung der Person wurde ein B-Schlauch verwendet. Anschließend wurde die Frontscheibe, sowie das Dach mittels Säbelsäge aufgetrennt und die Person aus dem Fahrzeug gerettet.
Nach der 3 stündigen Übung waren alle überrascht, mit welchen Mitteln man bei einem Verkehrsunfall die Personen im Fahrzeug retten. Bei einer ordentlichen Vesper wurde ausgiebig über die Übung gesprochen.
Wir möchten uns nochmals recht herzlich bei Markus Stelzer für die Interessante und actionreiche Übung bedanken und freuen uns bereits jetzt auf die versprochene Übung in einem Jahr.